Die neue Folge unseres Podcastformats „Unternehmertum im Gespräch“:
Mit dem Podcastformat „Unternehmertum im Gespräch“ möchten wir Themen rund um Entrepreneurship, Unternehmertum und Gründung beleuchten. Heute erscheint die fünfte Folge, bei der Du mir über die Schulter schauen kannst, während ich zusammen mit 70 anderen Absolventen den Jahreskurs der Stiftung Entrepreneurship in Berlin belege – und dabei selbst meinem Wunsch nach mehr Unternehmertum nachgehe.
Meike Nittel, Katja Rossel und Isabel Brandau
In dieser Folge spreche ich mit Meike Nittel und Katja Rossel. Diese zwei beeindruckenden Frauen habe ich ebenfalls während meines Jahreskurses kennenlernen dürfen: Die beiden Unternehmerinnen und Beraterinnen machen, wie wir im Gespräch auch so treffend herausarbeiten, absolut „ihr eigenes Ding“ – und gehen dabei sowohl in der Kommunikation als auch in Puncto Kooperation neue Wege.
Ich spreche mit den beiden Frauen unter anderem über diese Punkte:
– wie elementar ist es, die eigenen Stärken und Wünsche zu kennen, wenn man als Entrepreneurin wirken möchte?
– Kann es in der Neuen Arbeitswelt noch einen „roten Faden“ geben, dem man folgen sollte?
– Kann ich in einer Organisation die Kultur vorgeben?
– Wir sprechen über den Unterschied von Unternehmensgründungen – „Gehirngeburt versus Herzgeburt“
– Braucht es eine wertschätzende Kommunikation in der Führung und ist die Forderung danach ein Zeichen unseres Zeitgeistes?
– Was macht für sie einen Entrepreneur aus und welche Rolle spielt ein gutes Netzwerk dabei?
Viel Spaß beim Hören!