Wie wichtig sind softe Themen in der Selbstorganisation?
Mariola Wittek Mourao und Stella Willborn von Tealfox
In der 20. Episode der „Gesichter der Neuen Wirtschaft“ spreche ich mit Mariola Wittek Mourao und Stella Willborn von Tealfox – Unternehmensbegleiterinnen aus dem Münchener Raum.
Der Titel dieser Episode ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen und zielt genau auf das Vorurteil, dass es beim Neuen Arbeiten zeitweise zu romantisch zugeht.
Doch auch die beiden Gründerinnen sprechen bewusst von „dem soften Zeug“, das im Rahmen von Selbstorganisation in Ihren Augen auf Unternehmen zukommt und gerade nicht unter den Tisch fallen sollte: Themen wie Vertrauen, Umgang mit Konflikten, gewaltfreie Kommunikation und die Frage nach dem Warum.
Ein kurzweiliges Gespräch rund um Bedürfnisse, Interessen, Dialog und Haltung.
So sprechen wir darüber, dass aus Ihrer Sicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch eine Haltung ist, wie sie zum Beispiel die Einführung von Holokratie bei einer Organisation vorbereiten und begleiten, was es in Ihren Augen jenseits von klassischer Führung noch braucht und welches Band jenseits von klassischer Führung zusammenhält.
Obendrauf bekommst Du zu dieser Episode ganz praktische Tipps und konkrete Übungen samt Material – siehe Shownotes.
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes
- Die Webseite von Tealfox
- Beschreibung Blind Walk
- Arbeitsblatt Treiber
- Stella auf LinkedIn und Xing
- Mariola auf LinkedIn und Xing
- Frederic Laloux – Reinventing Organizations
- Marshall Rosenberg – Gewaltfreie Kommunikation
- Bernd Oestereich – Das kollegial geführte Unternehmen
- Joana Breidenbach & Bettina Rollow – New Work needs Inner work
- Detlef Lohmann – Und mittags geh ich heim
Die Buchlinks sind Amazon Affiliate Links. Solltest Du eines der Bücher auf unsere Empfehlung hin kaufen, freuen wir uns über die kleine Tippgeberprovision. Möchtest Du sie umgehen, dann gib den Buchtitel einfach direkt bei Deinem Buchhandel des Vertrauens an.
Hinterlasse einen Kommentar