Gerne zu Jahresbeginn werden wieder Einladungen zu Strategiemeetings ausgesprochen. In hierarchisch organisierten Unternehmen entscheidet dann häufig der Geschäftsführer oder Bereichsleiter, wen er gerne dabei haben möchte und wen auch nicht. Womöglich hast Du an solchen Meetings auch schon mal teilgenommen. Wenn ich so eine Einladung erhalten habe, wusste ich nie so genau, ob es nun besser ist, dabei zu sein oder nicht. In vielen Fällen führte meine Teilnahme an so einem Meeting eher zu Frustration und häufig zu mehr Arbeit, bei der es mehr darum ging, interne Vorgaben zu erfüllen als die notwendigen Aufgaben für den neuen Kundenauftrag zu erledigen. Häufig trafen meine Kollegen und ich auch pseudo-freiwillige Vereinbarungen, beispielsweise eine Umsatzsteigerung von x % im laufenden Jahr, obwohl wir… weiterlesen
Meistgelesen
- 8 Dinge die jeder über New Work wissen sollte
- Mit meinen Leuten geht das nicht
- Übung: Glaubenssätze in traditionell geführten Unternehmen überwinden
- Beim Burnout hilft Ausruhen nicht
- Arbeitszeiterfassung: Wie das Stempeln Mitarbeiter demotiviert
- Die kollegiale Organisationslandkarte
- Warum Mitarbeiter das Intranet nicht nutzen