Was macht eine Führungskraft zu einer guten Führungskraft? Eine beliebte Frage. Eine verführerische Frage. Eine Frage, die Personalbeurteilung und -entwicklung nicht nur prägt, sondern überhaupt erst rechtfertigt. Aber eine falsche Frage, wie ich finde. »Do Managers Matter?« Mit diesem Titel leiteten drei Wissenschaftler der Harvard Business School eine vor acht Jahren veröffentlichte Studie des sogenannten Project Oxygen ein. Dabei handelte es sich um ein Google Projekt, das Anfang der 2000er initiiert wurde, um die Bedeutung von Managern zu untersuchen. Einigen Quellen zufolge wollte man zunächst belegen, dass Führungskräfte obsolet sind. Heraus kam jedoch das Gegenteil.
Meistgelesen
- 8 Dinge die jeder über New Work wissen sollte
- Mit meinen Leuten geht das nicht
- Übung: Glaubenssätze in traditionell geführten Unternehmen überwinden
- Beim Burnout hilft Ausruhen nicht
- Arbeitszeiterfassung: Wie das Stempeln Mitarbeiter demotiviert
- Die kollegiale Organisationslandkarte
- Warum Mitarbeiter das Intranet nicht nutzen