Es muss Dir nicht peinlich sein, dass Du der Chef bist Gibt es in 10 Jahren keine Chefs mehr? Die kurze Antwort: Doch! Die lange Antwort: Sicherlich ist Dir auch schon der Ruf nach der hierarchielosen Organisation begegnet. Das Unternehmen ohne Chefs. Es klingt ja zunächst auch so human. Macht ist böse. Macht untergräbt die Augenhöhe zwischen Menschen. Und logisch klingt es irgendwie auch. Denn wir sind doch auf jeden Menschen und seine Ideen angewiesen. Also wozu noch Hierarchien?
Gibt es in 10 Jahren keine Chefs mehr?
Warum eine Führungskraft kein Coach sein kann
Viel wurde in den letzten Jahren über die neue Rolle und die neuen Aufgaben von Führungskräften diskutiert. Auch beim vergangenen intrinsify Konzernevent in Hamburg setzten wir uns intensiv damit auseinander. Wir diskutierten Fragen wie: Wenn die Anforderungen in den Kundenmärkten immer dynamischer und komplexer werden und Organisationen als Antwort darauf vernetzter und selbstorganisierter agieren müssen, gibt es dann zukünftig überhaupt noch die klassischen Führungsaufgaben? Was ist die zukünftige Rolle einer Führungskraft? Gibt es sie überhaupt noch und wenn ja, wie sieht das dann genau aus? Wir lesen und hören in diesem Zusammenhang auch oft Forderungen wie „Führungskräfte müssen mehr auf Augenhöhe agieren und Dienstleister im Sinne von Problemlösern für ihre Mitarbeiter sein”. Die Rolle der Führungskraft müsse sich verändern – auch… weiterlesen
Meistgelesen
- 8 Dinge die jeder über New Work wissen sollte
- Mit meinen Leuten geht das nicht
- Übung: Glaubenssätze in traditionell geführten Unternehmen überwinden
- Beim Burnout hilft Ausruhen nicht
- Arbeitszeiterfassung: Wie das Stempeln Mitarbeiter demotiviert
- Die kollegiale Organisationslandkarte
- Warum Mitarbeiter das Intranet nicht nutzen