Ich habe vor Jahren mal an einem Schüleraustausch teilgenommen. Na gut, vor Jahren ist untertrieben – es ist knapp 20 Jahre her. Aber darum soll es jetzt nicht gehen. Denn das war eine Zeit, die mich für mein heutiges Leben sehr geprägt hat. Mit knapp 18 Jahren bin ich als Stipendiatin der Gesellschaft für Deutsch/ Australisch und Neuseeländischen Schüleraustausch e.V. nach Australien geflogen und habe knapp 3 Monate in einer Australischen Gastfamilie gelebt.
Erfahrungen für mein späteres Leben: unbezahlbar.
Und damit fing erst alles an. Nach meiner Rückkehr war ich so begeistert, dass ich ein Stück von dem, was ich erleben durfte, zurückgeben wollte. Ich begann, mich in dem e.V., der den Schüleraustausch organisiert, zu engagieren.
Erfahrungen für mein späteres Leben: unbezahlbar.
Was haben wir damals alles auf die Beine gestellt. Ich erinnere mich an unzählige nächtelange Diskussionen, wie wir unser Auswahlverfahren noch besser machen konnten, um die richtigen Stipendiaten für unseren Austausch zu finden. Wochenenden, die wir uns alle neben Studium, Job und Freundes- und Familienkreis um die Ohren geschlagen haben, um Interviews mit potenziellen Kandidaten zu führen, die ein guter Botschafter im Ausland für unseren Austausch und nicht zuletzt auch für Deutschland sein konnten.
Musste mich dafür jemand motivieren? Nein, ganz sicher nicht. Mussten meine Mitstreiter dafür motiviert werden? Nein, ganz sicher nicht, denn sie hätten gar nichts tun müssen. Wir haben uns alle engagiert, weil wir etwas zurückgeben wollten und weil wir gemeinsam Erfolg hatten, der uns alle beflügelt hat. Wir haben durch unsere Arbeit einen Unterschied gemacht. Einen Unterschied, der bis heute anhält. Wir haben damals miteinander füreinander geleistet. Ein Phänomen, das ich auch heute in vielen Organisationen – allerdings auf ihrer Hinterbühne – beobachten kann.
Hol Dir jetzt Deinen
Perspektivwechsel auf Change
Mit den offenen Live Sessions
der intrinsify Akademie
Als ich vor Jahren an der Future Leadership Ausbildung teilgenommen habe, habe ich mich genau an diese Momente erinnert gefühlt:
- Weil mit dem richtigen Organisationsdesign dieses Miteinander-Füreinander-Leisten, das ich damals erleben durfte, in jeder Organisation möglich ist. Manchmal ist es versteckt und manchmal auch deutlich sichtbar.
- Weil Selbstorganisation und Eigenverantwortung in komplexer Wertschöpfung in Unternehmen sowohl vorhanden als auch nötig sind, um extern referenzierte Probleme lösen zu können.
- Und weil wir mit Future Leadership Denkwerkzeuge liefern, die mehr Raum für Eigenverantwortung und Selbstorganisation schaffen können.
Erfahrungen für mein späteres Leben: unbezahlbar.
Vielleicht auch für Deins?