MAGAZIN
„Es wird sich ein Wettbewerb um den besseren Arbeitsplatz ergeben.“, das ist die zentrale These von Stefan Dietz, der mit dem Buch ‚Glücksfall Fachkräftemangel‘ einen echten Akzent gesetzt hat.
Fachkräftemangel
Glücksfall Fachkräftemangel
„Es wird sich ein Wettbewerb um den besseren Arbeitsplatz ergeben.“, das ist die zentrale These von Stefan Dietz, der mit dem Buch ‚Glücksfall Fachkräftemangel‘ einen echten Akzent gesetzt hat.
Ineffiziente Meetings gibt es nicht nur auf Team- oder Abteilungsebene, auch die Geschäftsleitungen gönnen sich gerne ihre wöchentliche Dosis. Philipp Simanek erklärt, was man zum Gelingen einer produktiven Meetingpraxis tun kann!
Management
Schluss mit dem Meeting-Zirkus
Und warum schafft man garantiert immer weniger Punkte, als man sich vorgenommen hatte, während immer wieder dieselben, ausgeleierten Dialoge ablaufen? Ineffiziente Meetings gibt es nicht nur auf Team- oder Abteilungsebene, auch die Geschäftsleitungen gönnen sich gerne ihre wöchentliche Dosis.
Teil 1
Wer löst besser die wichtigen Probleme: Methoden/Rezepte oder Könner?
Eine zentrale Future Leadership Denkfigur
Es ist verführerisch, den Unterschied zwischen Methoden und Könnern zu ignorieren. Lars hat in den letzten Jahren Menschen kennengelernt, die genau das tun. Doch was ist das Problem daran?
Unterscheidungen
Führung im Sandwich
Als Führungskraft kennst Du das Problem: Du willst, dass Deine Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen. Wie so oft hilft eine Unterscheidung und ihr geschickter Einsatz.
Frühstück
Strategie & Kultur
Kultur frühstückt nicht!
„Culture eats strategy for breakfast“. Ein Satz mit Wumms. Doch in welchem Kontext hat Peter Drucker diesen berühmten Satz eigentlich genau gesagt?
New Work & Co
»Auf ein Glas mit Lars«
Welche Management-Hypes Du links liegen lassen solltest
Ob Agil, Holokratie, New Work, VUCA, BANI, Ambidextrie – ach es gibt noch dutzende mehr. Aber wie erkennst Du, welcher Management-Hype wirklich Substanz hat?
Autorendiskussion
Gemeinsamkeiten und Widersprüche zum Thema New Work
Carlos Frischmuth und Mark Poppenborg werfen einen kritischen Blick auf die New Work Diskussion sowie viele Facetten der Veränderungen in unserer Arbeitswelt.
Unternehmermission
New Work im klassischen Mittelstand
Ein Gespräch darüber, wie Stephan Heiler zuerst mit dem klassischen Change Ansatz scheiterte; von seiner Unternehmerreise, die Transformation hin zu einer dezentralen Organisation.
Replik auf Handelsblatt-Artikel
New Work, New Normal, New Firlefanz
Der im Handelsblatt veröffentlichte Artikel "New Work – Im Bann der guten Laune" entzieht sich jeder Logik. Jetzt nimmt unsere Autorin die dort beschrieben Fälle einmal genau unter die Lupe.
Praxiseinblicke
„Es wird sich ein Wettbewerb um den besseren Arbeitsplatz ergeben.“, das ist die zentrale These von Stefan Dietz, der mit dem Buch ‚Glücksfall Fachkräftemangel‘ einen echten Akzent gesetzt hat.
Fachkräftemangel
Glücksfall Fachkräftemangel
MarkUp: Der Podcast mit und von Mark Poppenborg #29 – Michael Benz: Der untrainierte HR Muskel
Fachkräftemangel
Der untrainierte HR Muskel
4 Tipps gegen den Fachkräftemangel | Ein Zwischenfazit zu meiner Erkenntnisreise rund um den Fachkräftemangel
Rund um den Fachkräftemangel
4 Tipps gegen den Fachkräftemangel
Wie hat Malermeisterin Jessica Hansen mit ihrer Variante der 4-Tage-Woche nicht nur ihr Fachkräftemangel-Problem gelöst, sondern auch die Qualität, Produktivität und Zufriedenheit der Kunden wie Mitarbeiter erhöht? Das erzählt sie Mark Poppenborg in dieser Episode.
Fachkräftemangel gelöst
Mehr Leistung und Fachkräfte mit der 4-Tage-Woche
Zwei Personen stehen vor einer Glaswand mit Klebezetteln.
Personalmanagement
Personal­entwicklung nützlicher gestalten
Florian Kuhn zu Gast im Mark Up Podcast
Ausflug ins Handwerk
Ein Perspektivwechsel auf den Fachkräftemangel

FUTURE LEADERSHIP

Löse Führungsprobleme, die andere noch nicht mal verstehen.
Autoren
Change & Kultur
Innovation & Strategie
intrinsify News
Gute Ideen für wirksame und bullshitfreie Arbeit

Starte in die intrinsify Welt, indem Du Dich zu unseren News anmeldest. Jeden Donnerstag gibt es nützliche Impulse zu moderner Unternehmensführung und Organisationsentwicklung.

Mit der Anmeldung nimmst Du die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Führung & Führungskräfte
Theorie & Denken
Organisation & Zusammenarbeit
intrinsify Serien
Neue Inhalte für wirksame und bullshitfreie Arbeit

Starte in die intrinsify Welt, indem Du Dich zu unseren News anmeldest. Jeden Donnerstag gibt es nützliche Impulse zu moderner Unternehmensführung und Organisationsentwicklung.

Gesellschaft & Politik

Die Future Leadership Prinzipien
verpackt in 7 packende Geschichten
aus Wirtschaft und Gesellschaft!

100% praxisnah bullshitfrei vernünftig
freisteller lars mark elli phillipp

GUTE IDEEN...

für wirksame und bullshitfreie Arbeit
Starte in die intrinsify Welt. Jeden Donnerstag nützliche Impulse zu moderner Unternehmensführung & Organisationsentwicklung.

Mit der Anmeldung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen.

Rubriken

Unternehmen

Die intrinsify Ausbildung
Die intrinsify Ausbildung

FUTURE LEADERSHIP

Löse Führungsprobleme, die andere noch nicht mal verstehen.

Die intrinsify Ausbildung

FUTURE LEADERSHIP

Löse Führungsprobleme,
die andere noch nicht mal verstehen.

100% praxisnah bullshitfrei vernünftig

GUTE IDEEN...

für wirksame und bullshitfreie Arbeit
Starte in die intrinsify Welt. Jeden Donnerstag nützliche Impulse zu moderner Unternehmensführung & Organisationsentwicklung.

Mit der Anmeldung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen.

Start in...
00
Tage
00
Std
00
Min
00
Sek

WIR FÜHREN ANDERS!

Das Digitale Live-Event

Denkanstöße für Deine Führung, die wachrütteln, inspirieren und anstecken.

LIVE-WEBINAR

Du willst mehr Agilität in Deinem Unternehmen? Dann bist Du hier richtig.

Was ist eigentlich Future Leadership?

Die intrinsify Ausbildung